Adolf Carl Johannes Brütt (* 10. Mai 1855 in Husum; † 6. November 1939 in Bad Berka) war ein deutscher Bildhauer.
Nach einer Steinbildhauerlehre in Kiel studierte er 1875–1878 an der Berliner Kunstakademie und war Meisterschüler des Bildhauers Leopold Rau. Die Schwerttänzerin von 1891–1893, für die er auf der Weltausstellung in Paris 1900 die Goldmedaille bekam, machte ihn auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. [1]
Werke in Kiel
Die Skulptur Der Schwertträger auf dem Rathausplatz
Die Schwerttänzerin im Rathaus.
Das Reiterstandbild für Kaiser Wilhelm I. im Schlossgarten
Der Steuermann am NDR-Funkhaus
Doppel-Relief-Bildnis an der Ahlmann-Gedenkstätte auf dem Südfriedhof.