Das Dorf Hassee hat seinen Ursprung in der heutigen Hasseer Straße (sh. Gründungsstein). Katen des Weilers Winterbek sowie die Mühle in Demühlen. Die Zugehörigkeit war ein reger Wechsel. Teile gehörten einmal zur Kieler Burg, bis 1348 Graf Johann IV seine sieben Hufe* dem Stadtkloster schenkte. Als Stadtdorf, bis 1572, kam Hassee unter der Verwaltung des Kieler Rats. Danach durch Herzog Adolf dem Meierhof** Kronshagen zugeschlagen.
































