Hallo hier ist der Kieler Bilderbogen Test
Sie sind hier:
Der Neumarkt
1869 erhielt das Gelände zwischen Kehdenbrücke, Fleethörn und Kleiner Kiel den Namen "Neumarkt". Der Neumarkt war Grundlage zur Planung von Gustav Ludolf Martens (1862). Darin wurde die Festlegung der Uferkante des Kleinen Kiels, sowie die Aufschüttung des Geländes vorgesehen. Es sollte ein rechteckiger Platz mit flankierenden Baublöcken und einer Markthalle an der Gasstraße werden. Nach dem Vorschlag von Josef Stübben, (Stübbenplan-1901) hier einen städtischen Mittelpunkt entstehen zu lassen, wurde am Anfang des 20. Jh. hier das Stadttheater (1905-07) nach den Plänen von Heinrich Seeling fertiggestellt. Im Anschluss wurde das Rathaus (1907-1911), nach den Plänen von Hermann Billing bebaut. Später kam, in den Jahren 1925-27, das Ahlmannhaus hinzu. [1]
Kieler Bilderbogen © 2019 by Kurt Nause ::: powered by applied-rave.deBesucher: 197665