Adalbert Kelm (* 4. Januar 1856 in Landsberg an der Warthe; † 28. Februar 1939 in Kiel) war ein deutscher Architekt und Marine-Baubeamter, der durch den Bau der Marineschule Mürwik Bekanntheit erlangte.
1904 bewarb er sich erfolgreich bei der Bauverwaltung der kaiserlichen Marine und wurde beim Marinebauamt Kiel eingestellt. Bis mindestens 1910 arbeitete er dort im Rang eines Garnisonbauinspektors, führte 1910 aber außerdem den Ehrentitel Baurat. Später stieg er in der Beamtenhierarchie anscheinend bis zum (Marine-) Intendantur- und Baurat auf.
Bauten in Kiel
1904: Wasserturm-/de/galerien/stadtteile/wik/fotos-verschiedene-gebaeude-in-der-wik-##-Kiel-Wik in Kiel-Wik
1907–1909: Katholische Garnisonkirche St. Heinrich in Kiel