Hallo hier ist der Kieler Bilderbogen Test Sie sind hier: St. Heinrich Kirche

Katholische St. Heinrich Kirche errichtet 1909 als Marinegarnisonskirche, 1944 zerstört, Wiederaufbau 1948 (Architekt Otto Schnittger) Architekt Baurat Kelm
neuromanische Zentralbau aus rotem Backstein mit Pyramidendach, zwei kurze Querschiffe, quadratischer Westturm mit polygonale Spitze (selbsttragende Dachkonstruktion aus Stahlbeton galt 1909 als revolutionär)
Flügelaltar des Priesterkünstlers Sieger Köder (2002)
Katholische Kirchengemeinde St. Heinrich

Adresse: Feldstraße 172,
24105 Kiel

1899 ließ sich Hans Schnittger als Architekt in Kiel nieder. Sein Sohn Otto Schnittger übernahm das Architekturbüro im Jahre 1934. Danach führt die Enkelgeneration, Hans-Joachim, Dieter und Knud Schnittger die Firma in den beiden benachbarten Gebäuden in der Düppelstraße in Kiel. In diesen 100 Jahren hat sich das Architekturbüro Schnittger zu einem der größten in Schleswig-Holstein entwickelt.
Adalbert Kelm (* 4. Januar 1856 in Landsberg an der Warthe; † 28. Februar 1939 in Kiel) war ein deutscher Architekt und Marine-Baubeamter, der durch den Bau der Marineschule Mürwik Bekanntheit erlangte.
Kieler Bilderbogen © 2019 by Kurt Nause ::: powered by applied-rave.deBesucher: 197765